Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop loadbike.com durch Verbraucher gemäß § 13 BGB getätigt werden. Es handelt sich ausschließlich um den Verkauf von gebrauchten Lastenrädern.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

LoadBike
E-Mail: [email protected]

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf des gewählten Produkts ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir deine Bestellung per E-Mail bestätigen oder das Produkt an dich versendet haben.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Standardversand innerhalb Europas ist kostenfrei. Für den Expressversand berechnen wir 50 €.

5. Zahlung

Die Zahlung erfolgt per SEPA-Banküberweisung oder SEPA Instant (Echtzeitüberweisung). Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.

6. Lieferung

Der Versand erfolgt innerhalb von 5–8 Werktagen (Standardversand) bzw. 2–4 Werktagen (Expressversand), sofern nicht anders vereinbart.

7. Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Für den Widerruf reicht es aus, eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail) an uns zu senden.

Im Falle eines Widerrufs senden wir dir ein kostenloses Rücksendeetikett zu. Die Rücksendung ist für dich kostenfrei.

8. Garantie

Obwohl es sich um gebrauchte Räder handelt, erhältst du bei uns auf folgende Komponenten eine freiwillige Garantie von 2 Jahren ab Lieferdatum:

  • Motor
  • Akku

Die Garantie gilt nur bei sachgemäßem Gebrauch und schließt Verschleißteile sowie unsachgemäße Handhabung aus.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

10. Haftung

Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

11. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: April 2025